Startseite Politik Energie Wiener Neustadt: Grüne fordern mehr Tempo beim PV-Ausbau

Wiener Neustadt: Grüne fordern mehr Tempo beim PV-Ausbau

Diller-Hnelozub: “Wiener Neustadt bei PV-Ausbau in Verzug”

PV-Liga / Foto: Freepik / eNu
Foto: Freepik / eNu

Die wiederholte Ankündigung einer PV-Anlage am Stadiondach durch den ÖVP-Bürgermeister ist kein Grund zum Jubeln. „Es illustriert vielmehr, den fehlenden Stellenwert der erneuerbaren Energien bei ÖVP, SPÖ und FPÖ in Wiener Neustadt,“ erklärt Michael Diller-Hnelozub von den Grünen.

„Wir Grünen forderten bereits seit 2019, als das Stadion eröffnet wurde, dass eine PV-Anlage kommen muss. Mit der Klimaschutz-Rücklage von 500.000 Euro war auch im Budget seit 2020 das nötige Geld vorhanden.“

PV-Liga: Wiener Neustadt weit hinten

In Niederösterreich wird jedes Jahr die „PV-Liga“ durchgeführt und ein Ranking aller Gemeinden erstellt. Wr. Neustadt landete 2023 auf Platz 532 von 5731. „Für eine Stadt, die sich offiziell zur Klimaneutralität bekennt, ist das beschämend. Auch mit den weiteren angekündigten Anlagen bleibt unsere Stadt noch weit von den bescheidenen Zielen der NÖ Landesregierung entfernt. Bürgermeister Schneeberger und seine ÖVP sind tatsächlich erst in Bewegung gekommen, nachdem die Bundesregierung die Förderungen massiv aufgestockt hat. Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern und der Ausbau der Erneuerbaren sind nicht nur ein Muss im Klimaschutz, vielmehr rechnet sich die Energiewende auch wirtschaftlich,“ betont der Grüne Klubsprecher.

PV-Ausbau kann nicht schnell genug gehen

Für Diller-Hnelozub ist klar: „Zeit ist nicht nur Geld sondern auch Gold im Kampf für den Klimaschutz. Mit uns Grünen wäre diese Anlage bereits seit 2021 Realität. Mit uns hätte es bereits seit 2021 jährlich eine Einsparung von 120 Tonnen CO2 gegeben. Mit uns Grünen hätte sich die Stadt seit 2021 schon rund eine Viertelmillion an Stromkosten eingespart – und sich die neue Anlage zu einem guten Teil schon wieder abbezahlt.“

„Wir Grünen begrüßen natürlich jede Maßnahme und jede PV-Anlage. Sachlich und nüchtern muss allerdings festgestellt werden, dass der Sonnenkraft-Ausbau deutlich schneller möglich ist, als im Schneckentempo von Klaus Schneeberger.“, so der Grüne abschließend.

  1. Photovoltaik Liga 2023 ↩︎
Cookie Consent mit Real Cookie Banner