Startseite Panorama Menschen mit Behinderung Wiener Neustadt: Neues Vereinslokal für Verein “U are Special”

Wiener Neustadt: Neues Vereinslokal für Verein “U are Special”

Unterstützung für Eltern mit beeinträchtigten Kindern

Verein "U are Special" / Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer
Stadträtin Sabine Bugnar, Niki Dopler, Werner Trenker, Gemeinderat Franz Lechner, Stadträtin Erika Buchinger, Stadträtin Selina Prünster, "U are Special"-Obfrau Beatrix Kohlhauser, Theodor Harnisch, Gemeinderätin Katharina Fruhmann, Betty Heger ("U are Special"), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sabrina Manninger ("U are Special"), Ehrenmitglied Barbara Lechner, Gemeinderätin Gerlinde Buchinger und Gemeinderat Kevin PfannFoto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Der Wiener Neustädter Verein “U are Special” rund um Obfrau Beatrix Kohlhauser hat ein neues Vereinslokal am Eyerspergring 4.

Auf 160 Quadratmetern werden Seminare, Workshops, Feiern oder Kinder-/Jugenddiscos organisiert. Der Verein besteht aus Eltern mit beeinträchtigten Kindern und wurde 2020 gegründet. “U are Special” bietet Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, leistet aber auch seelischen Beistand in schwierigen Situationen. Außerdem werden regelmäßige Treffen und Ausflüge organisiert.

Wertvolle Unterstützung

“Der Verein ‘U are Special‘ ist eine wichtige Anlaufstelle für Eltern mit beeinträchtigen Kindern, die Hilfe beim Ausfüllen von Formularen brauchen, oder auch einfach an manchen Tagen seelische Unterstützung. Mit dem neuen Vereinslokal kann das Team nun an einem Ort ihrer Arbeit nachgehen und auch für den Austausch untereinander ist mit einem Cafe gesorgt. Die Räumlichkeiten bieten genau den Platz, der benötigt wird. Danke an Obfrau Beatrix Kohlhauser und ihr Team für die Vereinsarbeit, die so vielen Menschen hilft. Ich wünsche weiterhin alles Gute!”, so Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadträtin Sabine Bugnar und Gemeinderat Franz Lechner.

Eröffnung am 21. September

In den neuen Räumen wird es ein SprachenUK (Unterstützte Kommunikation) Cafe geben. Jedes Kind, jeder Erwachsener kann sich dort – auch wenig sprechend oder nonverbal – ein Getränk bestellen. 14-tägig findet bereits jetzt schon die Kreativwerkstatt mit Betreuung für die Kinder und Erwachsenen mit Behinderung statt. Währenddessen können die Eltern gemütlich in den Austausch gehen. Im Büro wird dreimal wöchentlich bürokratische Hilfe angeboten. Die offizielle Eröffnung findet am 21. September 2024 statt.

Vor kurzem wurde im Stadtsenat eine finanzielle Unterstützung von 5.000 Euro beschlossen, die unter anderem in die barrierefreie Adaptierung der neuen Räumlichkeiten fließen wird.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner